Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird […]
Antrag: Ausreichend und gute Räumlichkeiten der Friedrich-Kayser-Schule sicherstellen 14. April 202312. Juni 2023 Die OGS-Räumlichkeiten an der Friedrich-Kayser-Schule sind nicht ausreichend dimensioniert, um den aktuellen Bedarf zu decken. Dieser Umstand soll behoben werden. Ab 2026 kommt ein erhöhter Bedarf durch den Rechtsanspruch auf […]
Antrag: Freischaltung der Meldeplattform RADar in der Stadtradeln App 7. Februar 202318. April 2023 Wir Grünen wollen erreichen, dass die Verwaltung die Meldeplattform RADar! innerhalb der Stadtradeln App nutzbar macht. Die Funktionalität soll auch außerhalb des Stadtradeln-Zeitraums bestehen. Die Stadt Schwerte nimmt seit vielen […]
Änderungsantrag zur Neufassung der Bewohnerparkgebührensatzung 31. Januar 20237. Februar 2023 Die Parkplätze im öffentlichen Straßenraum in der Innenstadt belegen dort Flächen, die in besonderem Maße bedeutsam sind für Funktionstüchtigkeit und Aufenthaltsqualität unseres Stadtzentrums. Die Nutzung als Parkplatz konkurriert mit anderen […]
Antrag zum Haushaltsentwurf 2023: Einrichtung eines Familienbüros 24. Januar 20237. Februar 2023 Ein Familienbüro vereint viele Hilfsangebote, die zentral, entfernt vom Jugendamt, Räumlichkeiten bieten, die jeder Familie mit ihren ganz eigenen Bedürfnissen zur Verfügung stehen sollte. Hilfsangebote können frühe Hilfen als Pflichtaufgabe […]
Antrag: Einrichtung einer Liste der Bürger*innen- und Ratsanträge im Ratsinformationssystem 24. Januar 20233. Juli 2023 Mehr Transparenz für Bürger*innen Eine leichtere Zugänglichkeit zu den im Rat und den Ausschüssen behandelten Vorlagen und Anträgen führt zu mehr Transparenz für die Bürger und Bürgerinnen. Daher beantragen wir, […]
Bürger*innenbeteiligung und Information gefordert 15. September 202115. September 2021 Gestern wurde im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität unter anderem über den „Klimagarten Wandhofen“ beraten. Zunächst wurde eine Projektskizze vorgestellt der wir Grüne viele positive Aspekte abgewinnen können. Elementar […]
In Schwerte bewegt sich etwas – Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität 2. Mai 20212. Mai 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Mobilität am Dienstag wurden mehrere Anträge beschlossen, die das Potential haben, endlich zukunftsweisende Politik zu ermöglichen. Unter Leitung des Grünen Ausschussvorsitzenden […]
Mehr Einblick für Bürger*innen – Grüne beantragen Transparenzsatzung 9. Juni 2020 Wir wollen, dass Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schwerte an ihrer Stadt mitarbeiten können. Deswegen haben wir uns für das Projekt Bürgerkommune (jetzt MitMachStadt) eingesetzt und dafür gesorgt, dass […]
Mobilitätskonzept 2025: Wie ist der Umsetzungsstand? 28. Mai 202028. Mai 2020 Wie soll es mit dem Mobilitätskonzept 2025 weitergehen? Diese Frage stellt die Grüne Ratsfraktion im Ausschuss für Infrastruktur, Stadtentwicklung und Umwelt, der am 2. Juni stattfindet. Das Mobilitätskonzept 2025 […]