Schnellere Protokolle für bessere Ratsarbeit 17. Juni 202530. Juni 2025 Die Fraktion der Grünen im Rat der Stadt Schwerte setzt sich für eine zügigere Bereitstellung von Sitzungsprotokollen ein. In einem Antrag für den Haupt-, Personal- und Gleichstellungsausschuss am 17. Juni […]
Anfrage zu Kosten und Aufwand des Freizeitmarkts 16. Juni 202530. Juni 2025 Die Fraktion der Grünen im Rat der Stadt Schwerte hat zur kommenden Sitzung des Haupt-, Personal- und Gleichstellungsausschusses am 17. Juni eine umfassende Anfrage zum Freizeitmarkt gestellt. Ziel ist es, […]
Grüne beantragen Jubiläumsbank für Holzen: Erinnerung an 875 Jahre Geschichte und 50 Jahre Eingemeindung 11. Juni 202530. Juni 2025 Die Fraktion der Grünen beantragt die Aufstellung einer besonderen Sitzbank im Ortsteil Holzen. Anlass sind das 875-jährige Jubiläum des Ortes und zugleich 50 Jahre seit der Trennung und Eingemeindung nach […]
Friedrich-Kayser-Schule braucht größere Schulhoferweiterung 10. Juni 202516. Juni 2025 Die Grünen-Fraktion im Schwerter Stadtrat sieht den aktuellen Verwaltungsvorschlag zur Schulhoferweiterung an der Friedrich-Kayser-Schule als unzureichend an. Für die Sitzung des Ausschusses für Planen, Bauen und Wohnen am 11. Juni […]
Antrag für mehr Bürgerbeteiligung bei Stadtparkumgestaltung 9. Juni 202530. Juni 2025 Die Grünen-Fraktion hat für die Sitzung des Ausschusses für Planen, Bauen und Wohnen am 11. Juni eine erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Umgestaltung des Schwerter Stadtparks beantragt. Über die Plattform „MitmachStadt […]
Grüne fordern digitale Unabhängigkeit für Schwerter Stadtverwaltung 4. Juni 202530. Juni 2025 Die Fraktion der Grünen im Schwerter Stadtrat fordert mehr digitale Souveränität für die Stadtverwaltung und ihre Tochtergesellschaften. In einer Anfrage an den Haupt-, Personal- und Gleichstellungsausschuss wollen die Grünen klären, […]
Integration statt Ausgrenzung: Grüne begrüßen Ratsbeschluss gegen Bezahlkarte 10. April 202514. April 2025 Der Rat der Stadt Schwerte hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit dafür entschieden, von der sogenannten Opt-out-Regelung des Landes NRW Gebrauch zu machen und damit die Einführung […]
Ratssitzung vom 9.04.25 9. April 202525. April 2025 Schwerter Bahnhof im Fokus der Stadtentwicklung In der Ratssitzung am 9. April wurde ein umfassender Sachstandsbericht zum Projekt „Schöner Ankommen in NRW“ vorgestellt. Carsten Kirchhoff von der Bahnflächenentwicklungsgesellschaft (BEG) präsentierte […]
Ratssitzung vom 19.02.25 19. Februar 202525. April 2025 In der Ratssitzung im Schwerter Rathaus standen zahlreiche wichtige Themen auf der Tagesordnung. Die Debatte um die Windkraftnutzung in Schwerte sorgte dabei für besonders lebhafte Diskussionen. Zu Beginn wurde ein […]
Verwaltungsgericht bestätigt: Ratsbeschluss zur Fraktionsfinanzierung war rechtswidrig 22. November 202425. April 2025 Die Grünen in Schwerte wurden durch einen rechtswidrigen Ratsbeschluss benachteiligt. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat nun entschieden, dass der vom Rat gefasste Beschluss zu den Richtlinien der Fraktionsfinanzierung nicht mit geltendem […]