Die Grünen-Fraktion hat für die Sitzung des Ausschusses für Planen, Bauen und Wohnen am 11. Juni eine erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Umgestaltung des Schwerter Stadtparks beantragt.
Über die Plattform „MitmachStadt Schwerte“ sollen Anwohner*innen in einem festgelegten Zeitraum Vorschläge zu Nutzung, Ausstattung und Gestaltung des Parks einreichen können.
„Eine breite Bürgerbeteiligung führt zu bürgernahen und realistischen Lösungen“, begründet die Fraktion ihren Antrag. „So fließen lokales Wissen und kreative Ideen direkt in die Planung ein – das spart Kosten und erhöht die Akzeptanz.“
Die Verwaltung soll auf Basis der gesammelten Anregungen einen konkreten Entwurf für Baumaßnahmen erarbeiten und dem Ausschuss zur Beschlussfassung vorlegen. Die Grünen betonen, dass frühzeitige Beteiligung spätere Konflikte vermeidet und das Vertrauen in kommunale Prozesse stärkt.
Artikel kommentieren