Hallo liebe Mitglieder des OV Schwerte,

wir hoffen, ihr seid gut in's neue Jahr gekommen!

Ruhig begonnen hat es nicht. Sicherlich habt ihr die Ereignisse in und um Lützerath mitbekommen. Ein Statement des Vorstands findet ihr HIER!

Die erste Mitgliederversammlung in 2023 wird am 01.03.2023 um 19 Uhr in der GRÜNFläche, Haselackstraße 5 stattfinden. Bitte notiert euch schon mal den Termin, eine formelle Einladung samt Tagesordung folgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Da für mehrere Vorstandspositionen turnusmäßig Wahlen anstehen, bitten wir um Bewerbungen. Gewählt werden Sprecherin, Kassierer*in, Schriftführer*in und Beistzer*innen. Insbesondere Frauen werden gebeten, sich zu melden. Wenn ihr nicht ganz wisst, was so ein Vorstandsamt beinhaltet, dann meldet euch oder kommt zu einer der nächsten Vorstandssitzungen, jeden Donnerstag um 19 Uhr in der GRÜNFläche.

Weiter unten findet ihr noch die üblichen Termine und Infos, insbesondere auf die Veranstaltung
„Ich will etwas verändern! Eine kommunalpolitische Anleitung für Schwerter Frauen“ der VHS sei hingewiesen.

Fragen und Rückmeldungen könnt ihr an buero@gruene-schwerte.de schicken oder ihr ruft mich kurz an.

Viele Grüße, auch vom Vorstand, 

Michael Rotthowe
Parteigeschäftsführer
0157 52951763

Donnerstag, 26. Januar, 19 Uhr:
Vorstandssitzung
Hybrid: GRÜNFläche, Haselackstraße 5
oder: https://gruenlink.de/2h1w
In der Vorstandssitzung könnt ihr nicht nur mitberaten, was in nächster Zeit wichtig wird, sondern auch eigene Ideen und Vorschläge einbringen! Zur Zeit bereiten wir die Mitgliederversammlung vor, erstellen einen Jahresplan und legen thematische Schwerpunkte für 2023 und darüber hinaus fest.

Sonntag, 29. Januar, 11 Uhr:
Neujahrsempfang OV Unna
Schalander, Unna
In diesem Jahr endlich wieder persönlich! Mit der Möglichkeit mit echten Menschen ganz direkt ins Gespräch zu kommen.

Mittwoch, 08. Februar, 19 Uhr
AG Umwelt
GRÜNFläche, Haselackstraße 5
AG zu Umwelt- und Klimathemen. Unter anderem bereitet die AG eine Veranstaltung zur Fotovoltaikförderung vor und berät, wie in Zusammenarbeit mit der heimischen Landwirtschaft Boden erhalten werden kann.

Dienstag, 21. Februar, 19 Uhr:
Ich will etwas verändern!
Eine kommunalpolitische Anleitung für Schwerter Frauen
VHS
Diese Veranstaltungsreihe ist ein kostenloses Qualifizierungsangebot für Schwerter Frauen die wichtige Themen in die Stadtgesellschaft einbringen und sich lokalpolitisch engagieren möchten.

Kursgebühr: 0,00 €
Dauer: 4 Termine
Kursleitung: Birgit Wippermann

 

Weitere Infos zur Veranstaltungsreihe findet ihr unter den folgenden Link:

https://www.vhs-schwerte.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt/kurs/Ich-will-etwas-veraendern-Eine-kommunalpolitische-Anleitung-fuer-Schwerter-Frauen/123-1102

 

facebook twitter instagram

Bleib auf dem Laufenden und folge uns auf Facebook, Twitter und Instagram. 

Teile und kommentiere gern auch unsere Beiträge.

Abmelden oder ändern.    |    Online ansehen