Erklärung zum Wahlergebnis der Europawahl 30. Mai 201930. Mai 2019 Die Schwerter Grünen freuen sich über das großartige Wahlergebnis bei der Europawahl. Im Grunde liegen hier Grüne, CDU und SPD gleichauf: eine Stimme Unterschied zur SPD, 23 zur CDU sind […]
Drahteselmarkt 5. Mai 201930. Mai 2019 Der jährliche Fahrradmarkt hat in diesem Jahr im Rahmen des Autofrühlings in der Innenstadt stattgefunden. Die Meinungen über diese Planung können sicherlich auseinandergehen. Einerseits war es so vielleicht möglich eine […]
Waldfest 30. April 201930. Mai 2019 Über 60 Menschen, darunter viele Kinder, konnten die Grünen bei ihrem Waldfest am Ebberg begrüßen. Mit diesem Fest wurde das ökologische Waldkonzept für den Schwerter Stadtwald gefeiert, das der Grüne […]
Aufzeichnung online – Europe Calling “Unsere Lungen und die Grenzwerte – alles sauber?” 9. April 201927. Mai 2019 Sven Giegold, der Spitzenkandidat der Grünen für die Europawahl, hatte zum Online-Webinar als Gast Herrn Prof. Dr. Tobias Welte, der weltweit führende Lungenfacharzt, eingeladen. Wer die zweistündige Diskussion gerne nachhören […]
Zum Leserbrief von Frau Schröder – in den RN vom 06.04.2019 7. April 201928. Mai 2019 – mit dem Titel „Vertrauen in die Beurteilungen des Rechtsamtes“ gibt die Fraktion Die Grünen folgende Stellungnahme ab: Stadtspitze informiert den Rat nur unzureichend Das haben die Grünen beklagt, besonders […]
Die Aktion ist gestartet: 100 Bäume sind auch ein Wald 5. April 201926. April 2019 … so lautete eine erfolgreiche grüne Initiative in den Haushaltsberatungen 2018/19 mit der Festsetzung einer entsprechenden Haushaltsposition: Je 50% der Kosten eines neu zu pflanzenden Baumes sollten von Sponsoren und […]
Antrag: Dach- und Fassadenbegrünung in Schwerte 8. März 201918. November 2019 Schwerte ist zu Recht stolz auf seinen hohen Grünanteil in der Stadt. Durch eine Initiative für mehr Dach- und Fassadenbegrünung auf bzw. an Gebäuden mit Flach- oder Dächern mit geringem Neigungsgrad […]
Antrag: Entwicklung eines Flächen-Entsiegelungsplans 8. März 201918. November 2019 Der Boden ist als bedeutender Teil des Ökosystems mannigfaltigen Belastungen durch die menschliche Nutzung ausgesetzt. Zu den negativen Eingriffen zählen Verdichtung, Versiegelung, Aufschüttung u.a.m. Für Ansiedlungen, Ausweisung von Gewerbegebieten und […]
Antrag: Lärm- und Klimaschutz durch Tempo 30 auf innerstädtischen Straßen 8. März 201918. November 2019 Tempo 30 hat nachweislich positive Effekte auf Aspekte wie Lärmschutz, Luftreinhaltung und städtebauliche Gesichtspunkte. Zudem wird der Fuß- und Radverkehr positiv beeinflusst. Von daher haben die Grünen den Antrag gestellt, kurzfristig […]
Antrag: Anlage von Blühflächen 8. März 201918. November 2019 Insekten wie Bienen, Schmetterlinge, Käfer usw., die Blüten aufsuchen, haben eine große Bedeutung für die Funktionsweise des Ökosystems. Dabei wird die Bedeutung der Bestäubung durch Bienen auch dadurch bestätigt, dass […]