Der Atomausstieg ist endlich Fakt. Doch wie kam es dazu? Ein Teil der Geschichte sind die Proteste in und um Wackersdorf, die Thema des Films beim Kinoabend am Freitag sind:
Landkreis Schwandorf, Oberpfalz, in den 1980er-Jahren. Die Bayerische Staatsregierung plant in aller Stille den Bau einer Atomaren Wiederaufarbeitungsanlage.
Doch still bleibt es nicht. Eine Bürgerbewegung entsteht, die Staatsregierung reagiert mit Härte, Franz-Josef Strauß will einen Landrat absetzen, die Proteste reißen nicht ab.
Es war ein Höhepunkt der Anti-Atomkraft-Bewegung in der bayerischen Provinz: die Proteste gegen die Wiederaufarbeitungsanlage in Wackersdorf. Basierend auf wahren Ereignissen inszeniert Oliver Haffner ein Stück Zeitgeschichte.
Artikel kommentieren