Digitalisierung und Bildung als Schwerter Schlüssel 1. März 2020 Die Stadt wandelt sich und sucht neue Potenziale. Während die Produktion in der Stadt leicht rückläufig ist, sei gleichzeitig die Zahl der Arbeitsplätze gestiegen. Und damit stehe die Stadt Schwerte aktuell gut […]
Herausforderung: Infrastruktur und ein attraktives Schwerte 28. Februar 202028. Februar 2020 Die Produkte finden sich auf der ganzen Welt: In jeder zweiten Zündkerze stecken Elektroden aus Schwerte. Bohrgestänge für Öl- oder Gasbohrungen auf allen Kontinenten kommen aus Schwerte. Die Drähte im […]
Eine neue Entwicklungsperspektive für Schwerte 21. Februar 2020 Nach Meinung von Bündnis90/DieGrünen in Schwerte ist es eine Frage der Perspektive: Demnach befindet sich die Stadt Schwerte nicht “am Rande”, sondern “mittendrin”. In der Mitte von Ruhrauen und einem […]
Wohnungen statt Wiese am Rande der Altstadt – Leserbrief 14. Februar 2020 Leserbrief zum RN-Artikel „Pferdekämpers Wiese weg, Nordwall-Karree her – Neue Wohnungen für die Schwerter Innenstadt“ Der Artikel hätte besser überschrieben werden können: vorletzte innerstädtische Grünfläche soll plattgemacht werden. Wenn so […]
Mehr emissionsfreie Energie von Schwerter Dächern 6. Februar 20206. Februar 2020 11.000 Dächer gibt es in Schwerte. Diese stehen häufig in einem guten Winkel zur Sonne und können für Photovoltaik-Anlagen genutzt werden. Bisher gibt es leider nur etwa 730 Anlagen. […]
Mehr Natur für die Ruhr 26. Januar 2020 Das Ziel: Die Ruhr soll eine höhere ökologische Qualität bekommen und damit für Pflanzen und Fische einen besseren Lebensraum bilden. Durch Begradigungen und zu schmale und tiefe Profile gehen etwa […]
Einladung – Renaturierung der Ruhr 11. Januar 202014. Januar 2020 Die Bezirksregierung Arnsberg verbessert die ökologischen Verhältnisse von Lippe und Ruhr einschließlich ihrer Auen. Gewässer wie etwa die Ruhr in Schwerte prägen unsere Landschaft und erfüllen vielfältige Funktionen. Die Menschen […]
Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020 23. Dezember 201923. Dezember 2019 Ein wahrhaft ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. – Weltweit ist die Klimakatastrophe bereits sichtbar. Der Klimawandel hat endlich die Aufmerksamkeit, die diese dramatische Veränderung der Umwelt jetzt und in Zukunft benötigt. – Wir haben in Schwerte den Meeresbiologen Dr. Engelhardt für einen […]
Grüne Viktoria für “Schwerter Frauengeschichte(n)” 4. Dezember 20195. Dezember 2019 Es gibt ihn seit 22 Jahren. Und das ist nur ein Grund, warum der “Arbeitskreis Schwerter Frauengeschichte(n)” am Mittwochabend mit dem Preis “Grüne Viktoria” ausgezeichnet wurde. Im Rahmen einer kleinen […]
Arbeitsaufgabe statt taktischem Geplänkel 1. Dezember 2019 Ob Claudia Belemann-Hülsmeyer (Leserbrief Rundblick) und Redakteur Heiko Mühlbauer (Kommentar Ruhr-Nachrichten) zusammen gesessen haben, als sie ihre Beiträge tippten, können wir nicht mit Gewissheit sagen. Erfahrene Pädagogen würden jedoch mindestens […]