Jetzt in die Zukunft investieren: Millionen vom Land NRW für Bildung, Klimaschutz und Infrastruktur

Das Land Nordrhein-Westfalen startet das größte Investitionsprogramm seiner Geschichte: 31,2 Milliarden Euro für starke Kommunen, moderne Infrastruktur und mehr Klimaschutz. Fast 70 Prozent der Mittel fließen direkt in die Städte und Gemeinden. Dorthin, wo sie konkret gebraucht werden. Wir GRÜNE haben uns in Bund und Land dafür eingesetzt, dass Kommunen wie Schwerte finanziell handlungsfähig bleiben. Nach Jahren strenger Haushaltsvorgaben können wir nun gezielt investieren – in Bildung, Klimaschutz und nachhaltige Infrastruktur.

Schwerte profitiert deutlich: Unsere Stadt erhält voraussichtlich 18,9 Millionen Euro als Pauschale – unbürokratisch, ohne Förderantrag und ohne Zweckbindung. Wie das Geld eingesetzt wird, entscheidet der Rat vor Ort. Damit entsteht endlich wieder echter finanzieller Spielraum, um notwendige Investitionen anzugehen.

Der Schwerpunkt liegt auf Bildung und Betreuung: landesweit fließen 5 Milliarden Euro in Kitas, Schulen und Ganztagsangebote. So können auch in Schwerte Lernorte modernisiert und gute Betreuungsbedingungen geschaffen werden. Weitere 2 Milliarden Euro sind für energetische Sanierungen, Klimaschutz und nachhaltige Gebäude vorgesehen – eine große Chance, kommunale Gebäude zukunftsfähig zu machen und Energiekosten langfristig zu senken.

Nach Jahren knapper Kassen und verschobener Investitionen können wir jetzt gezielt handeln. Wichtig ist, dass die Mittel nicht für kurzfristige Lücken im Haushalt, sondern für nachhaltige Zukunftsprojekte eingesetzt werden: für gute Bildung, sichere Straßen, klimafreundliche Infrastruktur und lebenswerte Stadtteile.“

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.