
- 67 Jahre alt und wurde in Schwerte geboren. Aufgewachsen auf der Schwerter Heide, ein „Ur-Schwerter Junge“.
- Fachabitur und Berufsausbildung zum Energiegeräteelektroniker am Theodor-Reuter-Berufskolleg in Iserlohn.
- Bis zu meiner Rente war ich Lieferanten-entwickler bei der Risse+Wilke Kaltband GmbH.
- Mein Hobby ist das Theaterspielen im Theater am Fluss in Schwerte.
Besonders am Herzen liegen mir der Klimaschutz, der Erhalt der Artenvielfalt und ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Ebenso halte ich gute Bildungschancen für alle Kinder in unserem Land für unverzichtbar. Darüber hinaus setze ich mich entschlossen für den Schutz unserer rechtsstaatlichen Demokratie ein.
Meine Herzensthemen auf einen Blick:
Ein buntes, weltoffenes Schwerte, ohne Vorurteile, Hass und Ausgrenzung
Schwerte ist eine Stadt, die lebenswert ist, voll mit kultureller Vielfalt, tollen Freizeitangeboten, mitten in schönster Natur gelegen. Unsere Stadt lebt von seinen Bürger*innen und ihrem täglichen Einsatz für die Gestaltung unserer Stadt und ehrenamtlichen Engagement. Diese Vielfältigkeit zeichnet uns aus.
Darum möchte ich:
- Begegnungsräume schaffen, die unter-schiedliche Kulturen zusammenbringen
- Neue Feste und Veranstaltungen ermöglichen, die unser buntes Programm erweitern
- Bürger*inneninitiativen stärken – wir gestalten unsere Stadt selbst!
Ein Schwerte, das sich für soziale Gerechtigkeit und Teilhabe stark macht.
Wofür ich mich einsetze:
- Jeder Mensch muss den gleichen Zugang zu Bildung erhalten
- Keine Benachteiligung für Frauen, Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Behinderungen jeglichen Alters
- Den Ausbau von vielseitigen Freizeit-angeboten für unsere Kinder und Jugendlichen
- Den Ausbau des ÖPNV-Netzes in Schwerte, um sicher und schnell Wege ohne Auto erledigen zu können
- Mehr und sichere Fahrradwege bauen
- Den Ausbau von bezahlbarem Wohnraum
Ein Schwerte, das Klima und Menschen schützt.
Damit Schwerte das Ziel „Klimaneutral 2040“ erreicht, erstellen wir ein Klimaschutzkonzept, das diesen Namen auch verdient. Dabei schaffen Erneuerbare Energien in Schwerte lokal Wohlstand und machen uns unabhängig, wir fördern den Ausbau im privaten und öffentlichen Raum.
Die bereits jetzt spürbaren Auswirkungen des Klimawandels bekämpfen wir durch:
- Grüne Oasen als natürliche Schattenorte, die die Stadt abkühlen.
- Schutz für Menschen und Eigentum vor den Folgen von Starkregen und Überflutungen durch ein Hochwasserschutzkonzept für ganz Schwerte.
- Erhalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.
Eine menschenfreundliche Mobilität für alle.
Mobilität ist Lebensqualität, ob mit oder ohne Führerschein. Wir gestalten sie zuverlässig, bequem, bezahlbar und mit dem Ziel der Klimaneutralität – an den Bedürfnissen aller orientiert.
Das bedeutet für uns:
- Sichere Fußwege: breit, beleuchtet und mit Fußgängerüberwegen.
- Radwege in der ganzen Stadt und zwischen den Ortsteilen.
- Ausreichend kostenlose und sichere Fahrradstellplätze in ganz Schwerte.
- Taktung der Busse erhöhen, Ortsteile besser anbinden.
- Vision Zero: Keine Verkehrstoten und Schwerverletzte mehr in Schwerte!