Schwerter Grüne setzen sich für Verpflegungs-Qualität in Kitas und Schulen ein

pen coulours child children 4407458
pen coulours child children 4407458

Die Grünen-Fraktion im Schwerter Stadtrat fordert die konsequente Umsetzung der 2021 beschlossenen Qualitätsstandards für die Gemeinschaftsverpflegung in städtischen Einrichtungen. Trotz eines eindeutigen Beschlusses, der verbindliche Bio- und Regionalkriterien beim Catering vorsah, fehlten diese Vorgaben in der jüngsten Ausschreibung für die Kita-Verpflegung.

„Regionale Bio-Lebensmittel sind nicht nur gesünder für Kinder, sondern stärken auch die Landwirtschaft vor Ort“, betont Fraktionssprecher Bruno Heinz-Fischer. „Der Beschluss war ein klares Bekenntnis zu gesunder, ökologischer Verpflegung – es ist nicht nachvollziehbar, warum das in der aktuellen Ausschreibung ignoriert wurde.“

Der Antrag gliedert sich in drei Kernfragen:

  1. Umsetzung des Beschlusses: Warum fehlten in der aktuellen Ausschreibung die beschlossenen Bio- und Regionalkriterien?
  2. Rechtliche Bewertung: Ist die Ausschreibung ohne diese Kriterien rechtmäßig? Welche Bindungswirkung haben Ausschussbeschlüsse?
  3. Zukunftssicherung: Wie wird die Verwaltung künftig sicherstellen, dass solche Beschlüsse umgesetzt werden?

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.